402-0044-00L Physik II
Semester | Frühjahrssemester 2016 |
Dozierende | M. R. Meyer |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Englisch |
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
Für Reglement (Prüfungsblock) | Bachelor-Studiengang Biologie - Biologische Fachrichtung 2006; Ausgabe 07.06.2011 Bachelor-Studiengang Biologie - Biologische Fachrichtung 2011; Ausgabe 14.05.2013 Bachelor-Studiengang Biologie - Chemische Fachrichtung 2006; Ausgabe 07.06.2011 Bachelor-Studiengang Biologie - Chemische Fachrichtung 2011; Ausgabe 14.05.2013 Bachelor-Studiengang Gesundheitswissenschaften und Technologie 2011; Ausgabe 01.08.2016 (Prüfungsblock 3) Bachelor-Studiengang Gesundheitswissenschaften und Technologie 2013; Ausgabe 27.05.2015 (Prüfungsblock 3) Bachelor-Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften - Biochemisch-Physikalische Fachrichtung 2010; Ausgabe 27.03.2018 (Prüfungsblock) Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften 2004; Ausgabe 20.08.2013 Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften 2004 Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften 2013; Ausgabe 30.06.2020 |
ECTS Kreditpunkte | 8 KP |
Prüfende | S. P. Quanz |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Englisch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 180 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | The exams will be available in English and German. The exams can be written in English or German. The exams will consist of multiple choice concept questions (~1/3 points) and written problems (~ 2/3 points). Information needed to solve the problems will be provided, including an equation sheet drawn from the weekly summaries of the lecture notes. |
Hilfsmittel schriftlich | Two sides of one A4 self-authored (hand written or computer print) sheet of personal notes. Simple pocket calculator. Dictionary. For more details see the Exam Regulations sheet (available in class). |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 4 KP |
Prüfende | S. P. Quanz |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Englisch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Zulassungsbedingung | This course unit is usually considered together with Physics I for a performance assessment as a two-semester course (written 180 minutes). |
Prüfungsmodus | schriftlich 90 Minuten |
Hilfsmittel schriftlich | One side of one A4 self-authored (hand written or computer print) sheet of personal notes. Simple pocket calculator. Dictionary. For more details see the Exam Regulations sheet (available in class). |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |