Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2016
Erdwissenschaften Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
529-2002-02L | Chemie II | O | 5 KP | 2V + 2U | W. Uhlig, J. E. E. Buschmann, S. Canonica, P. Funck, H. Grützmacher, E. C. Meister, R. Verel | |
401-0252-00L | Mathematik II: Analysis II ![]() | O | 7 KP | 5V + 2U | A. Cannas da Silva | |
651-3078-00L | Geologie der Schweiz | O | 2 KP | 2V | P. Brack | |
651-3002-00L | Dynamische Erde II | O | 5 KP | 2V + 2U | J.‑P. Burg, S. Willett, M. Lupker | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3982-00L | Geologischer Feldkurs I ![]() Voraussetzungen: Besuch der Lerneinheiten Dynamische Erde I+II (651-3001-00L und 651-3002-00L) und Geologie der Schweiz (651-3078-00L). Wichtige Informationen mit Datum Vorbesprechung siehe Lernmaterialien | O | 2 KP | 3P | P. Brack, weitere Dozierende | |
651-3002-01L | Geologische Exkursionen zu Dynamische Erde | O | 2 KP | 2P | M. W. Schmidt, P. Brack, N. Mancktelow, E. Reusser | |
701-0026-00L | Integrierte Exkursionen ![]() ![]() Nur für Studierende im 2. Semester der Agrar-, Erd-, Lebensmittel und Umweltnaturwissenschaften (BSc). | W | 1 KP | 2P | B. Dorn | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
402-0062-00L | Physik I | O | 5 KP | 3V + 1U | A. Vaterlaus | |
![]() | ||||||
![]() ![]() Aus den allgemeinen erdwissenschaftlichen Fächern des 3. und 4. Semesters müssen 35 von den 44 angebotenen Kreditpunkten erworben werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3660-00L | Analyse von Zeitreihen in der Umweltphysik und Geophysik | W | 3 KP | 2G | F. Haslinger, Y. D. Behr, A. Obermann | |
401-0624-00L | Mathematik IV: Statistik | W | 4 KP | 2V + 1U | D. Stekhoven | |
651-3400-00L | Geochemie | W+ | 3 KP | 2V | M. Schönbächler, D. Vance | |
651-3402-00L | Magmatismus und Vulkane ![]() | W+ | 4 KP | 2V + 1U | P. Ulmer | |
651-3420-00L | Paläontologie und Biostratigraphie | W+ | 3 KP | 2G | H. Bucher, M. Hautmann, C. Klug, E. Schneebeli-Hermann | |
651-3422-00L | Strukturgeologie ![]() | W+ | 3 KP | 2V | J.‑P. Burg, N. Mancktelow | |
651-3424-00L | Sedimentologie | W+ | 3 KP | 2G | A. Gilli | |
252-0840-01L | Anwendungsnahes Programmieren mit MATLAB ![]() | W | 2 KP | 2G | T. Hruz | |
651-3480-00L | Exkursionen des 4. Semesters ![]() | W | 2 KP | 4U | P. Brack, weitere Dozierende | |
701-0412-00L | Klimasysteme | W | 3 KP | 2G | R. Knutti | |
651-3440-01L | Gravimetry ![]() | W+ | 3 KP | 2G | M. D. Ballmer | |
651-3440-02L | Geomagnetism | W | 3 KP | 2G | A. Jackson | |
![]() ![]() Für Beratungen in der Vertiefung Geologie steht Prof. Stefano Bernasconi zur Verfügung | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3581-00L | Geophysikalisches Feldpraktikum ![]() Number of participants limited to 60. | O | 3 KP | 2P | U. Kradolfer | |
651-3482-00L | Geologischer Feldkurs II: Sedimente ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 46 Obligatorisch für die Wahlvertiefungen "Geologie" und "Geophysik". | O | 3 KP | 4P | N. Mancktelow, J.‑P. Burg, M. Frehner, A. Gilli, S. Ivy Ochs, V. Picotti | |
![]() ![]() Für Beratungen in der Vertiefung Geophysik steht Prof.Taras Gerya zur Verfügung | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3581-00L | Geophysikalisches Feldpraktikum ![]() Number of participants limited to 60. | O | 3 KP | 2P | U. Kradolfer | |
651-3482-00L | Geologischer Feldkurs II: Sedimente ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 46 Obligatorisch für die Wahlvertiefungen "Geologie" und "Geophysik". | O | 3 KP | 4P | N. Mancktelow, J.‑P. Burg, M. Frehner, A. Gilli, S. Ivy Ochs, V. Picotti | |
![]() ![]() Für Beratungen in der Vertiefung Klima und Wasser steht Dr. Erich Fischer, Institut für Klima und Atmosphäre, zur Verfügung | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3482-00L | Geologischer Feldkurs II: Sedimente ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 46 Obligatorisch für die Wahlvertiefungen "Geologie" und "Geophysik". | W | 3 KP | 4P | N. Mancktelow, J.‑P. Burg, M. Frehner, A. Gilli, S. Ivy Ochs, V. Picotti | |
651-3660-00L | Analyse von Zeitreihen in der Umweltphysik und Geophysik | W | 3 KP | 2G | F. Haslinger, Y. D. Behr, A. Obermann | |
701-0106-00L | Mathematics V: Applied Deepening of Mathematics I - III | W | 3 KP | 2G | M. A. Sprenger, A. Cannas da Silva | |
![]() | ||||||
![]() ![]() Für Beratungen in der Vertiefung Geologie steht Prof. Stefano Bernasconi zur Verfügung | ||||||
![]() ![]() ![]() Aus den Kernfächern der Vertiefung müssen 27 KP der angebotenen 33 KP erworben werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3620-00L | Geology of the Alps | W+ | 3 KP | 2V + 2P | N. Mancktelow, E. Kissling, V. Picotti, E. Reusser | |
651-3602-00L | Mikroskopie der Gesteine | W+ | 3 KP | 2P | M. W. Schmidt, M. G. Fellin, N. Mancktelow, V. Picotti | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3482-00L | Geologischer Feldkurs II: Sedimente ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 46 Obligatorisch für die Wahlvertiefungen "Geologie" und "Geophysik". | O | 3 KP | 4P | N. Mancktelow, J.‑P. Burg, M. Frehner, A. Gilli, S. Ivy Ochs, V. Picotti | |
651-3684-00L | Geologischer Feldkurs III: Kristallin ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 | O | 3 KP | 4P | M. W. Schmidt, E. Reusser, P. Ulmer | |
651-3680-00L | Exkursionen des 6. Semesters ![]() | O | 1 KP | 2P | P. Brack, weitere Dozierende | |
651-3581-00L | Geophysikalisches Feldpraktikum ![]() Number of participants limited to 60. | O | 3 KP | 2P | U. Kradolfer | |
![]() ![]() ![]() Aus den im Frühjahrs- und Herbstsemester angebotenen Kreditpunkten müssen 8 KP erworben werden. Es sollen primär Kurse aus dem Angebot der Kernfächer BSc-Erdwissenschaften gewählt werden. Andere Wahlfächer aus dem Angebot von ETH und UZH sind möglich, müssen jedoch vom Fachberater Geologie (Prof. St. Bernasconi) bewilligt werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3622-00L | Sedimentologie Feldpraktikum ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Beschränkte Teilnehmerzahl. | W | 1 KP | 1P | Noch nicht bekannt | |
651-4002-00L | Stratigraphy and Time | W | 3 KP | 2G | A. Gilli, P. Brack, H. Bucher, I. Hajdas, K. Hippe, A. M. Hirt, S. Ivy Ochs | |
651-3660-00L | Analyse von Zeitreihen in der Umweltphysik und Geophysik | W | 3 KP | 2G | F. Haslinger, Y. D. Behr, A. Obermann | |
651-4004-00L | Organic Geochemistry and the Global Carbon Cycle | W | 3 KP | 2G | T. I. Eglinton, M. Lupker | |
651-4056-00L | Limnogeology | W | 3 KP | 2G | A. Gilli, N. Dubois, K. Kremer | |
651-3440-02L | Geomagnetism | W | 3 KP | 2G | A. Jackson | |
101-0302-00L | Clays in Geotechnics: Problems and Applications Hinweis: Es handelt sich hierbei inhaltlich um die gleiche LE wie 651-4078-00L Clay Mineralogy (angeboten bis FS15). | W | 3 KP | 2G | M. Plötze | |
701-0106-00L | Mathematics V: Applied Deepening of Mathematics I - III | W | 3 KP | 2G | M. A. Sprenger, A. Cannas da Silva | |
![]() ![]() Für Beratungen in der Vertiefung Geophysik steht Prof.Taras Gerya zur Verfügung | ||||||
![]() ![]() ![]() Aus den Kernfächern der Vertiefung (5. und 6. Semester) müssen 27 KP der angebotenen 33 KP erworben werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3620-00L | Geology of the Alps | W+ | 3 KP | 2V + 2P | N. Mancktelow, E. Kissling, V. Picotti, E. Reusser | |
651-3440-02L | Geomagnetism | W | 3 KP | 2G | A. Jackson | |
![]() ![]() ![]() Aus den im Frühjahrs- und Herbstsemester des 3. Studienjahres angebotenen Kreditpunkten müssen 12 KP erworben werden. Im Herbstsemester stehen folgende Lehrveranstaltungen des MSc-Programms Geophysik als Wahlfächer zur Verfügung: | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
701-0106-00L | Mathematics V: Applied Deepening of Mathematics I - III | W | 3 KP | 2G | M. A. Sprenger, A. Cannas da Silva | |
651-4012-00L | Crustal Seismology | W | 3 KP | 2G | E. Kissling, T. Diehl | |
651-4008-00L | Dynamics of the Mantle and Lithosphere | W | 3 KP | 2G | D. A. May | |
651-4006-00L | Seismology of the Spherical Earth | W | 3 KP | 2G | A. Fichtner, M. van Driel | |
651-4087-00L | Case Studies in Exploration and Environmental Geophysics I | W | 3 KP | 3G | H. Maurer, J. Robertsson, M. Hertrich, M. O. Saar | |
651-3684-00L | Geologischer Feldkurs III: Kristallin ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 | W | 3 KP | 4P | M. W. Schmidt, E. Reusser, P. Ulmer | |
651-3680-00L | Exkursionen des 6. Semesters ![]() | W | 1 KP | 2P | P. Brack, weitere Dozierende | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3482-00L | Geologischer Feldkurs II: Sedimente ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 46 Obligatorisch für die Wahlvertiefungen "Geologie" und "Geophysik". | O | 3 KP | 4P | N. Mancktelow, J.‑P. Burg, M. Frehner, A. Gilli, S. Ivy Ochs, V. Picotti | |
651-3581-00L | Geophysikalisches Feldpraktikum ![]() Number of participants limited to 60. | O | 3 KP | 2P | U. Kradolfer | |
![]() ![]() Für Beratungen in der Vertiefung Klima und Wasser steht Dr. Erich Fischer, Institut für Klima und Atmosphäre, zur Verfügung | ||||||
![]() ![]() ![]() Aus den angebotenen Kernfächern des 5. und 6. Semesters müssen 14 KP erworben werden | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
701-0412-00L | Klimasysteme | W+ | 3 KP | 2G | R. Knutti | |
![]() ![]() ![]() Aus den im 5. und 6. Semester unter "Vertiefung" aufgeführten Kurse müssen 24 KP erworben werden. Davon abweichende Kurse müssen mit dem Fachberater Dr. Olivia Martius, IAC, besprochen werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
701-1236-00L | Messmethoden in der Meteorologie und Klimaforschung | W | 1 KP | 1V | M. Hirschi, D. Michel, S. I. Seneviratne | |
701-0234-00L | Messmethoden in der Atmosphärenchemie ![]() | W | 1 KP | 1V | U. Krieger | |
402-0048-00L | Fortgeschrittene Physik für Umwelt- und ErdwissenschaftlerInnen ![]() | W | 6 KP | 4V + 2U | H.‑A. Synal | |
701-0106-00L | Mathematics V: Applied Deepening of Mathematics I - III | W | 3 KP | 2G | M. A. Sprenger, A. Cannas da Silva | |
701-0478-00L | Introduction to Physical Oceanography | W | 3 KP | 2V + 1U | M. Münnich, T. Frölicher, G.‑K. Plattner | |
401-0102-00L | Applied Multivariate Statistics | W | 5 KP | 2V + 1U | M. H. Maathuis | |
401-6624-11L | Applied Time Series Analysis | W | 5 KP | 2V + 1U | M. Dettling | |
651-3660-00L | Analyse von Zeitreihen in der Umweltphysik und Geophysik | W | 3 KP | 2G | F. Haslinger, Y. D. Behr, A. Obermann | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
701-0460-00L | Praktikum Atmosphäre und Klima ![]() ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 35 | O | 7 KP | 14P | U. Krieger, M. Ammann, M. Böttcher, T. Peter | |
![]() Den Studierenden steht das gesamte Lehrangebot der ETH Zürich und der Universität Zürich zur Auswahl offen. | ||||||
» Auswahl aus dem gesamten Angebot der ETH und UZH. | ||||||
![]() | ||||||
» siehe Studiengang GESS-Pflichtwahlfächer: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
» Empfehlungen aus dem Bereich GESS-Pflichtwahlfächer (Typ B) für das D-ERDW | ||||||
» siehe Studiengang GESS-Pflichtwahlfächer: Sprachkurse ETH/UZH | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3698-01L | Bachelor-Seminar Das Bachelor-Seminar ist Bestandteil der Bachelor-Arbeit. | O | 3 KP | 2S | W. Schatz, J. D. Rickli | |
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3698-00L | Bachelor-Arbeit Voraussetzung: Zur Bachelor-Arbeit (12KP) muss das Bachelor-Seminar (3KP) im FS besucht werden. | O | 12 KP | 32D | Dozent/innen | |
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
701-0106-00L | Mathematics V: Applied Deepening of Mathematics I - III | Z | 3 KP | 2G | M. A. Sprenger, A. Cannas da Silva | |
252-0842-00L | Programmieren und Problemlösen ![]() | Z | 3 KP | 2V + 0.5U | A. L. Schüpbach |