Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2016
Erdwissenschaften Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() Für Beratungen in der Vertiefung Klima und Wasser steht Dr. Erich Fischer, Institut für Klima und Atmosphäre, zur Verfügung | ||||||
![]() ![]() ![]() Aus den im 5. und 6. Semester unter "Vertiefung" aufgeführten Kurse müssen 24 KP erworben werden. Davon abweichende Kurse müssen mit dem Fachberater Dr. Olivia Martius, IAC, besprochen werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
651-3660-00L | Analyse von Zeitreihen in der Umweltphysik und Geophysik | W | 3 KP | 2G | F. Haslinger, Y. D. Behr, A. Obermann | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
701-0460-00L | Praktikum Atmosphäre und Klima ![]() ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 35 | O | 7 KP | 14P | U. Krieger, M. Ammann, M. Böttcher, T. Peter | |
![]() Den Studierenden steht das gesamte Lehrangebot der ETH Zürich und der Universität Zürich zur Auswahl offen. | ||||||
» Auswahl aus dem gesamten Angebot der ETH und UZH. | ||||||
![]() | ||||||
» siehe Studiengang GESS-Pflichtwahlfächer: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
» Empfehlungen aus dem Bereich GESS-Pflichtwahlfächer (Typ B) für das D-ERDW | ||||||
» siehe Studiengang GESS-Pflichtwahlfächer: Sprachkurse ETH/UZH | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3698-01L | Bachelor-Seminar Das Bachelor-Seminar ist Bestandteil der Bachelor-Arbeit. | O | 3 KP | 2S | W. Schatz, J. D. Rickli | |
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
651-3698-00L | Bachelor-Arbeit Voraussetzung: Zur Bachelor-Arbeit (12KP) muss das Bachelor-Seminar (3KP) im FS besucht werden. | O | 12 KP | 32D | Dozent/innen | |
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
701-0106-00L | Mathematics V: Applied Deepening of Mathematics I - III | Z | 3 KP | 2G | M. A. Sprenger, A. Cannas da Silva | |
252-0842-00L | Programmieren und Problemlösen ![]() | Z | 3 KP | 2V + 0.5U | A. L. Schüpbach |
Seite 4 von 4
Alle